Martinilauf.Sallingstadt.net
  • Home
  • Martinilauf 2024
    • Folder 2024
    • Ergebnisse 2024
  • Strecken
    • Hauptlauf
    • Hobbylauf
  • Archiv
    • Martinilauf 2023
      • Folder 2023
      • Ergebnisse 2023
    • Martinilauf 2022
      • Folder 2022
      • Ergebnisse 2022
    • Martinilauf 2021
      • Ergebnisse 2021
    • Martinilauf 2019
      • Folder 2019
      • Ergebnisse 2019
    • Martinilauf 2018
      • Bericht 2018
      • Folder 2018
      • Ergebnisse 2018
      • Fotos 2018
    • Martinilauf 2017
      • Folder 2017
      • Ergebnisse 2017
      • Bericht 2017
    • Martinilauf 2016
      • Folder 2016
      • Ergebnisse 2016
      • Bericht 2016
    • Martinilauf 2015
      • Folder 2015
      • Ergebnisse 2015
      • Bericht 2015
    • Martinilauf 2014
      • Folder 2014
      • Ergebnisse 2014
    • Martinilauf 2012
      • Folder 2012
      • Ergebnisse 2012
    • Martinilauf 2011
      • Folder 2011
      • Ergebnisse 2011
    • Martinilauf 2010
      • Folder 2010
      • Ergebnisse 2010
    • Martinilauf 2009
      • Folder 2009
      • Ergebnisse 2009
    • Martinilauf 2008
      • Folder 2008
      • Ergebnisse 2008
    • Martinilauf 2007
      • Folder 2007
      • Ergebnisse 2007
    • Martinilauf 2006
      • Folder 2006
      • Ergebnisse 2006
  • Information
    • Impressum
    • www.Sallingstadt.net

Bericht 2018

 

Martinilauf getürkt? Verantwortliche schweigen

SATIRE |  Nach Bekanntgabe der diesjährigen Ergebnisse wurden erste Vorwürfe der Schiebung gegenüber Obmann Mathias Hipp laut. Wurde bereits bei der Startnummernvergabe geregelt, wer als Erster durch's Ziel laufen sollte? Alexander Bichl, der bereits beim Start die Nase um mindestens einen Meter vor dem Rest des Feldes hatte, lief mit Startnummer zwei nur als Zweiter ins Ziel. Sein Kontrahent Stefan Apfelthaler mit der Startnummer 1 sicherte sich solide den ersten Platz mit einem Vorsprung von einer Minute. "Was auf der Strecke passiert, können wir nicht beeinflussen. Unsere Streckenposten kontrollieren nur, dass die Richtigen... ich meine, dass alle vorbeilaufen.", so Mathias Hipp in einer ersten Stellungnahme. Auch merkwürdig: Startnummer drei erreichte nicht das Ziel. Sie scheint auch in keiner Ergebnisliste auf. Stellte sich hier ein Läufer gegen das System? Die Redaktion des Teichfrosches ermittelt.

BERICHT |  Am 17. November 2018 prästentierte sich den Läufern ein ausserordentlich angenehmes Laufwetter beim 21. Martinilauf. Stefan Apfelthaler mit der Startnummer eins sicherte sich mit einer Minute Vorsprung den ersten Platz. Dahinter mit einer Zeit von 36:58,3 und der Startnummer zwei, kam Alexander Bichl ins Ziel. Der dritte Platz am Stockerl ging an Andy Fichtenbauer mit einer Zeit von 37:34,6. Beim Hobbylauf gewann der jüngste Läufer Maximilian Zuser mit einer Zeit von 14:37,6. Der erste 14-Jährige konnte sich mit knappem Vorsprung gegen Konstantin Prinz mit einer Zeit von 14:52,9 und Josef Skarek mit einer Zeit von 14:57,3 durchsetzen. Bei beiden Läufen lieferten auch die Damen herrvorragende Ergebnisse. Barbara Grabner setzte sich beim Hauptlauf auf den ersten Stockerlpaltz und Martina Diesner-Wais war heuer beim Hobbylauf die schnellste Dame auf der Strecke.
In den Gesichtern der Läufer war beim für sie vorbereiteten Läuferbuffet die Erleichterung, im Ziel zu sein, klar zu spüren. Mit seinen 160 Höhenmetern und einer Länge von 9,7 Kilometern bringt der Martinilauf vor allem Hobbyläufer an ihre Grenzen. Nach einigen Minuten ist die erste Erschöpfung jedoch wieder vorbei, und die Freude strahlt aus den müden Läuferaugen. 
Zur Siegerehrung warteten im FF-Haus nicht nur Freunde und Familie, sondern auch zimtiger Glühwein, kühles Bier und warm duftende Leberkäsesemmeln. Die ersten drei Damen und Herren konnten sich über eine Medaille freuen, der Gewinner der Gemeindewertung Thomas Lang über ein Ganslessen für zwei Personen, und auch der jüngste Teilnehmer mit erst drei Jahren und der älteste Teilnehmer Dominik Hagl (72 Jahre) wurden mit einer Medaille gekührt.
So endete der 21. Martinilauf und lässt bereits auf nächstes Jahr hoffen. Die JVP und der VV Sallingstadt freuen sich wieder auf viele Läufer und Zuseher. Danke an alle Helfer!

Die Ergebnisliste gibt es auf: https://my3.raceresult.com/111367/results?lang=de


Alle 332 Fotos findet man hier: http://www.facebook.com/pg/JVP-Sallingstadt-136407413131816/photos/

 

Martinilauf 2018

21. Sallingstädter Martinilauf

am Sa. 17.11.2018 um 14 Uhr

 

Waldviertler Crosslaufserie 2018 / 2019

Hauptlauf:
Auf einer Länge von 9,7 km schlängelt sich der Hauptlauf über die Ortschaften Walterschlag und Perndorf zurück ins Tal nach Sallingstadt. Dabei streift er Teiche, Wälder und Wiesen.
Start: 14:30 - Startgeld: 10 €
2 € des Startgeldes ergehen an den LC Waldviertel
+ 5 € Chipkaution, die nach dem Lauf wieder rückerstattet werden.

 

Hobbylauf:
Der 3,3 km lange Hobbylauf bietet sich als Alternative für alle Läufergruppen an. Nach dem Durchqueren der Ortschaft und einem langsamen Anstieg zum Wald hin, bietet sich dem Läufer im Zieleinlauf ein toller Blick über die Ortschaft.
Start: 14:30 - Startgeld: 5 €
+ 5 € Chipkaution, die nach dem Lauf wieder rückerstattet werden.

 

Kinder- und Jugendlauf:
Die Kinder laufen in Sallingstadt eine Runde durch das Dorf (1,3 km).
Start: 14:00 - kein Startgeld
Für Jugendliche wird noch eine Runde dran gehängt (2 km).
Start: 14:15 - kein Startgeld

 

Nordic Walking:
In der gemütlichen Gruppe wird eine vor Ort bekannt gegebene sportliche Runde von ca. 7 km - mit Labstelle - zurückgelegt.
Start: 14:45 - Startgeld: 3 €

Für alle Läufer stehen im Jugengästehaus Duschen, ein gratis Läuferbuffet und eine Detailauswertung zur Verfügung. Mit freundlicher Unterstützung von Sonnentor und der Firmengruppe Kastner.

Die Siegerehrung findet um 16:30 Uhr im FF-Haus statt, wo es während der Veranstaltung Speis und Trank für die Zuseher gibt.

Der Sieger der Gemeindewertung, darf sich über ein Ganslessen für 2 Personen im Jugendgästehaus Sallingstadt freuen.

 

Anmeldung unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder vor Ort, bis 15 Min. vor Laufstart

 

Online Anmeldung

 

http://martinilauf.sallingstadt.net
Veranstalter: JVP Sallingstadt

Für alle Teilnehmer gilt die StVO 1960.
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung!

 

 Martinilauf HP 2018

http://www.lcwaldviertel.com/waldviertler-crosslaufserie/

 

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.